Zubereitung
Chili halbieren und die Kerne, sowie das Saatgehäuse
entfernen.
Das Wasser mit 1.000g Zucker aufkochen und kurz köcheln lassen.
Nun die Chili in ein großes, temperaturbeständiges Glas
geben und mit dem kochend heißen Sirup übergießen.
Der nächste Schritt wird 3x wiederholt:
Nach 24h durch ein Sieb abgießen und den Sirup in einem Topf
auffangen.
Den Sirup nun mit zusätzlichen 100g Zucker aufkochen.
Nun wieder im Glas mit dem Sirup übergießen und weitere 24h
auskühlen lassen.
Nun wieder abgießen, 100g Zucker dazu, aufkochen, wieder
übergießen und nach 24h ein weiteres mal wiederholen.
In Summe wurde der Vorgang dann 3x wiederholt und 300g Zucker
hinzugefügt.
Auf einem Gitterrost abtropfen lassen und bei 110 Grad
Umluft im Ofen ca. 15-20 Minuten trocknen lassen.
Tipps:
Bei dickfleischigen Chili kann der Vorgang Abgießen-Zucker
erhöhen-Übergießen bis zu 7x wiederholt werden. Du brauchst pro Vorgang 100g
Zucker, also bis zu 700g zusätzlich zum initialen Kilogramm.
Je schärfer der Chili, umso schwieriger zu Essen. Starte
lieber mit mildem Chili. Achtung: du solltest die Sorten nicht mischen, da sich
die Schärfe durch den heißen Sirup verteilt. Verwende lieber separate Gläser
fürs Kandieren.